Einfluss von Witterung auf Antirutschmatten – Worauf muss man achten?

Antirutschmatten sind ein essenzielles Hilfsmittel zur Ladungssicherung. Doch ihre Wirksamkeit kann durch verschiedene Witterungsbedingungen beeinflusst werden. Feuchtigkeit, extreme Temperaturen oder Schmutz können die Haftung und Lebensdauer der Matten erheblich beeinträchtigen. Worauf sollte man also achten, um auch bei widrigen Wetterverhältnissen eine optimale Sicherung zu gewährleisten?



 1. Regen und Feuchtigkeit


Problem: Nässe kann die Reibungseigenschaften von Antirutschmatten verringern, insbesondere wenn Wasser zwischen Matte und Ladefläche gelangt. Lösung: Achten Sie darauf, dass die Ladefläche trocken ist, bevor Sie die Matten auslegen, um die Haftung zu maximieren.


2. Frost und Kälte


Problem: Extreme Kälte kann das Material der Matten verhärten und ihre Flexibilität sowie Griffigkeit reduzieren. Lösung: Wählen Sie Antirutschmatten aus einem Material, das auch bei niedrigen Temperaturen elastisch bleibt. Unsere Antirutschmatten sind temperaturbeständig von -20 °C bis 120 °C und behalten ihre Wirksamkeit auch unter extremen Bedingungen. Lagern Sie die Matten nach Möglichkeit in temperierten Bereichen, um Materialversprödung zu vermeiden.


3. Hitze und UV-Strahlung


Problem: Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können Antirutschmatten porös machen und ihre Lebensdauer verkürzen. Lösung: Vermeiden Sie eine dauerhafte Lagerung in direkter Sonneneinstrahlung. Nach längerer Nutzung sollten Matten regelmäßig auf Risse oder Materialermüdung überprüft werden.


4. Schmutz und Öl


Problem: Verschmutzungen wie Staub, Öl oder Fette können die Reibung erheblich reduzieren und die Wirksamkeit der Matten stark beeinträchtigen. Lösung: Reinigen Sie die Antirutschmatten regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass sie vor dem erneuten Einsatz vollständig trocken sind.


Fazit: Langlebigkeit und Sicherheit durch richtige Pflege


Die Effektivität von Antirutschmatten hängt stark von den äußeren Bedingungen ab. Eine regelmäßige Pflege und die Auswahl des richtigen Materials für spezifische Witterungsbedingungen sind entscheidend, um eine maximale Sicherheit bei der Ladungssicherung zu gewährleisten. Bei uns finden Sie hochwertige, Antirutschmatten mit einer Temperaturbeständigkeit von -20 °C bis 120 °C für jeden Einsatzbereich.

Socialmedia