Antirutschmatten sind ein essenzielles Hilfsmittel zur Ladungssicherung. Doch ihre Wirksamkeit kann durch verschiedene Witterungsbedingungen beeinflusst werden.
In Zeiten steigender Kraftstoffpreise und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt die Energieeffizienz im Transportwesen immer mehr Bedeutung. Ein oft unterschätzter Faktor ist die Ladungssicherung. Eine stabile Sicherung der Ladung hilft nicht nur, Transportschäden und Unfälle zu vermeiden, sondern reduziert auch den Kraftstoffverbrauch. Doch wie genau beeinflusst die richtige Ladungssicherung die Energieeffizienz?